
Stadtschloss Lichtenfels
Veranstaltungsort im Zentrum von Lichtenfels

Allgemeine Infos (Geschichte)
Das Lichtenfelser Stadtschloss thront in exponierter Lage über den Dächern der Altstadt und wurde 1555 von Caspar von Sternberg gegen den Widerstand der Bevölkerung gebaut.
Diese sahen darin nämlich eine "Trutzburg" und wandten sich mit ihren Ängsten an den Bamberger Fürstbischof. Der unterstützte zwar das Bürgerbegehren, doch hatte der Neubau bereits eine stattliche Größe erreicht. So kam es schließlich zur Legalisierung des Schwarzbaus. Im Gegenzug musste von Sternberg dafür versichern, das neue Schloss nicht zu befestigen.
Das Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Je nach Besitzer wurde es als Adelssitz und fürstbischöfliches Absteigequartier, dann als Getreidespeicher, als Lager eines Weinhändlers, als Trockenraum für Kräuter und zuletzt als Materiallager für eine Korbwaren-Gesellschaft genutzt.
1970 wurde das Stadtschloss von der Stadt Lichtenfels erworben und 1991 nach über 15-jähriger Bau- und Restaurierungszeit wiedereröffnet. Es steht heute als Beispiel eines außerordentlich qualitätsvoll instandgesetzten Baudenkmals.

Aktuelle Nutzung
Heute wird das Lichtenfelser Stadtschloss wird für Tagungen, Seminare, kulturelle und gastronomische Zwecke genutzt und ist aus dem gesellschaftlichen Leben der Deutschen Korbstadt nicht mehr wegzudenken.
Das Stadtschloss kann auch für Veranstaltungen angemietet werden:
Der historische Festsaal eignet sich hervorragend für eine stimmungsvolle und unvergessliche Hochzeits- oder Geburtstagsfeier. Sie entscheiden, ob Sie im kleinen, familiären Kreis oder im großen Rahmen mit bis zu 150 Personen feiern möchten.
Zur Kaffeetafel bezaubert der Schlossgarten mit einem herrlichen Blick über Lichtenfels.
Neben Hochzeitsfeier bietet der Saal auch die perfekte Räumlichkeit für Seminare, Tagungen und Kulturveranstaltungen. Hier finden bis zu 220 Personen Platz.
Gerne stehen wir für einen persönlichen Besichtigungstermin zur Verfügung.
Für weitere Informationen und bei Anfragen zur Anmietung können Sie sich gerne an uns wenden.
Adresse / Kontakt
Stadtschloss
Ihr Ansprechpartner:
Tourist-Information
Amt für Wirtschaft, Tourismus & Kultur
Hausanschrift: | Stadtknechtsgasse 5, 96215 Lichtenfels |
---|---|
Telefon: | 09571 795-102 |
E-Mail: | stadtschloss@lichtenfels.de |
Downloads
- Hausordnung_Veranstaltungsstaetten Lichtenfels_Stand August 2018 Copyright: Stadt Lichtenfels
- Sicherheits-und Brandschutzbestimmungen_Lichtenfels_Stand_August 2018 Copyright: Stadt Lichtenfels
- Leistungs- & Kostenübersicht_Stadtschloss_ab 01.01.2021 Copyright: Stadt Lichtenfels